
Feines Frühstück, Brunch-Zutat für Gäste oder schnelles Mittagessen
Çilbir, das pochierte Ei auf Knoblauchjoghurt, soll bereits im 15. Jahrhundert den Herrschern des Osmanischen Reichs serviert worden sein. Die Kombination aus kühlem, knofeligem Joghurt, einem eben pochierten, lauwarmen Ei und heiß schmelzender, würziger Butter ist unerreicht. Nur bin ich weder Sultan noch habe ich Personal. Anstatt das Ei in einem Topf zuzubereiten und die Butter in einem zusätzlichen Pfännchen zu schmelzen, brate ich das Ei in gewürztem Olivenöl. Heißes Spiegelei auf kaltem Joghurt hat natürlich eine andere Textur als das löffelfertige, butterweiche Original aus der Türkei. Geschmacklich hält es jedoch der Konkurrenz stand.
Wir brauchen (für eine Portion):
150 Joghurt natur
1 Knoblauchzehe
2 Prisen Salz
1 handvoll Petersilienblättchen oder andere Kräuter - gehackt
2 TL Olivenöl
1 gehäuften TL Pul Biber
1 Ei (Größe L, bei kleineren Eiern eher 2 davon)
etwas Salz
So geht's:
Den Knoblauch in den Joghurt reiben und mit Salz und Kräutern vermischen. Joghurt auf einen Frühstücksteller geben.
Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und Pul Biber darin rösten, bis er duftet. Das Ei aufschlagen und ins Öl geben. So lange braten, bis die Unterseite zu bräunen beginnt, und dabei leicht salzen.
Das Spiegelei mit dem heißen Öl auf den Joghurt gleiten lassen. Mit einer Scheibe kräftigem Bauernbrot genießen.