
Typisch rheinisch: Schnippelbohneneintopf
Das wärmt an kalten Tagen: Sauerbohneneintopf mit Wildschweinmettwurst und kräftigen Kräuteraromen
Das wärmt an kalten Tagen: Sauerbohneneintopf mit Wildschweinmettwurst und kräftigen Kräuteraromen
Knoblauch, Wein, passierte Tomaten, Kräuter, Oliven und Käse für eine Soße, die nach Süditalien und Pizza schmeckt - alla pizzaiola? Va bene!
Aus dem Backofen: Griechisch inspirierter Hackbraten mit Schafskäse und knackigen Kernen
Diese schwedischen Zwiebelröllchen, Lökdolmar, eignen sich in größerer Zahl als Hauptspeise und machen sich genauso gut als Häppchen auf einem Buffet oder als kleine Vorspeise
Möglich, dass ein berühmter Gelehrter den Klops in Kapernsoße salonfähig gemacht hat: Die Königsberger Universität wurde im 18. Jahrhundert durch Immanuel Kant zu einem Zentrum der idealistischen Philosophie. Er soll das Gericht oft seinen Gästen serviert haben.
Würziges Brät, eine Abkürzung mit bereits gewürzter Tomatensoße und reichlich Salz im Kochwasser: sahnige Nudeln zum Feierabend ganz fix aufgetischt
Feine Frikadelle aus Süditalien: Polpette al Limone
Alles in einer Form im Ofen gegart - ein ebenso leckeres wie eindrucksvolles Essen super einfach aufgetischt!
Etwas Vorbereitung und unser Dinner kocht sich wie von selbst: Sonntagsessen mit den Aromen der Provence
Hähnchenschnitzel mit einfachem Gemüsecurry auf japanische Art
Nicht nur ein Rezept für ein Brathähnchen - vielmehr gibt es mit wenig Aufwand ein komplettes Gericht, das unkompliziert in einem Bräter schmurgelt