
Feiner Fisch mit aromatischer Auflage aus dem Ofen
Sobald es Beeren aus der Region gibt, lohnt es sich, herzhafte Gerichte mit ihnen zu kombinieren. Lachs und Brombeeren beispielsweise sind für viele indigene Stämme entlang der Pazifikküste Nordwestamerikas eine selbstverständliche Kombination. In diesem Rezept sorgen Blaubeeren für eine Überraschung.
Es ist einfacher, den Kürbis in Scheiben zu schneiden und diese zu schälen, als den ganzen Kürbis zu schälen. Die Kerne mit ihrem Stroh lassen sich kreisförmig aus den Scheiben schneiden. So entstehen einige Scheiben vom kernlosen Teil des Kürbis und einige Ringe. In der Backform können die Scheiben dann in die Ringe gelegt werden.
Wir brauchen (für vier Portionen):
1 kleinen Kürbis - ca. 600 bis maximal 650 g (z.B. Muskat oder Butternuss) - wie oben beschrieben in Scheiben geschnitten
10 bis 12 größere Salbeiblätter - in Streifen geschnitten
1 Handvoll Kürbiskerne
Salz, Pfeffer
10 ml Olivenöl
15 g Butter
500 g Kabeljaufilet ohne Haut - alternativ ein anderes, festes Filet
Salz, Pfeffer
6 EL Paniermehl
1 EL getrockneten Estragon
1 TL abgeriebene Zitronenschale
2 Eiweiß (von Eiern Größe M)
100 Blaubeeren
So geht's:
Backofen heizen auf 200 Grad / 180 Umluft
Die Kürbisscheiben in eine Backform legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Salbei und Kürbiskerne darüber verteilen. Butter in einem kleinen Topf in Olivenöl schmelzen und darübergießen. 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Paniermehl, Estragon und Zitronenabrieb vermengen, mit etwas Butter goldbraun rösten und abkühlen lassen.
Eiweiß steif schlagen und mit dem Paniermehl vermengen.
Die Kürbisscheiben aus dem Ofen nehmen und das mit Salz und Pfeffer gewürzte Fischfilet daraufgeben. Mit den Händen Portionen aus der Paniermehl-Ei-Masse formen, diese auf den Fisch geben und leicht andrücken.
Die Blaubeeren in der Form verteilen. Alles weitere zehn bis zwölf Minuten zu Ende garen.
