Die schnellste Pasta von allen
Es ist das perfekte Gericht - trotzdem fügen wir ständig irgendwas hinzu, um es zu ruinieren: Sahne, Zwiebeln, Knoblauch. Alles Zutaten, die eine Portion Carbonara nicht braucht.
Der verwendete Käse sollte Pecorino Romano aus Schafsmilch sein. Ich nehme oft Parmesan stattdessen, da der immer im Kühlschrank ist. Das Rezept basiert auf einer Zubereitungsart, die Nigella Lawson in einem ihrer Kochbücher beschreibt.
Aus der Region um Rom, dem mittelitalienischen Latium, stammt der für die Carbonara üblicherweise verwendete Guanciale. Es ist ein außengesprochen fettreicher und luftgetrockneter Schinken aus der Schweinebacke. Eine Alternative ist der kräftig gewürzte Pancetta aus dem Schweinebauch, meist ebenfalls luftgetrocknet, gelegentlich mild geräuchert. Große Würfel vom verwendeten Speck werden für das Spaghettigericht in der heißen Pfanne ausgelassen und gebräunt, während die Nudeln kochen.
Beide Schinkensorten mag ich nicht. Deshalb entschuldige ich mich in aller Form bei den Carbonara-Puristen dafür, dass ich schlichten Speck verwende. Auch der ist aus dem Schweinebauch und wird gepökelt, manchmal auch geräuchert. Ich schneide nur wenig davon in kleine Stückchen und meine, diese Menge genügt an Fett und für den Geschmack.
Schnelle Gerichte wie dieses eignen sich besonders als Mitternachtspasta, wenn es schon sehr spät ist, aber Gier und Hunger groß sind. Ein Grund, warum ich den Speck im Ofen brate und nicht auf der Herdplatte: mein Rauchmelder im Flur. Meine Nachbarn sollen nicht denken, dass meine Küche um zehn Uhr abends versucht, rückwärts einzuparken. Aber ich röste auch für andere Gerichte Speck im Ofen. Auf diese Weise gibt es keine Fettspritzer auf der Herdplatte und der Arbeitsfläche.
Wir brauchen (für 2 Personen):
200 bis 250 g Spaghetti
70 g Speck in Scheiben (Bacon)
1 Ei und 1 Eigelb
4 großzügig gehäufte EL sehr fein geriebener Pecorino (oder Parmesan)
etwas Olivenöl
Salz, viel frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
frische glatte Petersilie, falls vorhanden
So geht's:
Ofen vorheizen auf 200 Grad/180 Umluft
Nudeln in kräftig gesalzenem Wasser kochen.
Schinkenscheiben klein schneiden, die Stückchen in einer Pfanne ausbreiten und ein wenig Olivenöl dazugeben. Im Ofen bräunen.
Währenddessen Eier, Käse und reichlich Pfeffer verquirlen.
Sobald die Nudeln gar sind, einen Kaffeebecher Nudelwasser aufheben, Nudeln in ein Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und auf die noch warme Herdplatte stellen.
Pfanneninhalt zu den Nudeln geben und gründlich vermengen. Den Topf dann von der Hitze nehmen. Eiermasse zu den Schinkennudeln geben und kräftig vermengen. Ein wenig Kochwasser dazugeben, bis die cremige Konsistenz gefällt.
Sofort auf zwei Teller verteilen, mehr Pfeffer, ein paar Käsehobel darüber geben sowie gezupfte Petersilienblättchen, falls verwendet. Es dauert gerade 15 Minuten, diese perfekte Pasta aufzutischen und verschlungen ist sie noch schneller.
Guten Appetit!