Aufgetischt und angehört

Gelingsichere Rezepte, Ideen rund ums Kochen und Essen, Kochgeschichten und gelegentlich einige Gedanken über Musik

  • Home
  • Kochgeschichten
  • Aufgetischt
  • Süß und gut
  • Angehört
  • Drinks
  • Fisch
  • Fleisch
  • Pasta
  • Reis
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz
SubscribeFeed icon
  • Sign up
  • Sign in
Aufgetischt und angehört © 2025
Proudly published with Ghost
and Paperleaf theme by Novus Labs
Puttanesca

Puttanesca

My buddy insisted that I once baked a salad and he would like to have that dish again, because it was delicious

Puttanesca

Puttanesca

Mein Gast wünschte sich Spaghetti mit gebackenem Salat...

Gulasch

Gulasch

Schälen, schneiden, anbraten, angießen, reduzieren lassen - und warten. Irgendwann probieren und abschmecken. Küchenlangzeitprojekt mit Gelinggarantie!

Vom Sunday Roast zum Cottage Pie

Vom Sunday Roast zum Cottage Pie

Statt großem Braten: Würzige Hackfleischsoße schmurgelt unter Kartoffelpüree - der perfekte Sonntagsschmaus.

Feine Vorspeise

Feine Vorspeise

Edler Blauschimmelkäse, Chicorée, Birnen und honigsüße Walnüsse - ein raffinierter Salat

Herzhafte Muffins

Herzhafte Muffins

An diesem Abend musste ich zwei Mal je zwölf Muffins süß und herzhaft zaubern - also 48 Teilchen, die am nächsten Tag für eine Benefizaktion über eine provisorische Theke gehen sollten.

Cidrehuhn mit Weintrauben

Cidrehuhn mit Weintrauben

Süße Weintrauben und karamelisierte Zwiebeln zaubern mit Cidre eine süffige Soße. Der Mix aus orientalischem, leicht säuerlichem Sumach, der milden Schärfe von Pul Biber und frischem Dill feiert den Beginn der kühleren Jahreszeit, statt dem Sommer nachzutrauern.

Buckwheat Berry Muffins

Buckwheat Berry Muffins

Nutty taste of a buckwheat-hazelnut mix and all the colorful berries the summer still has to offer

Buchweizen-Beeren-Muffins

Buchweizen-Beeren-Muffins

Eine traumhafte Kombination: Der nussiges Geschmack der Buchweizen-Haselnuss-Mischung und alle farbenprächtigen Beeren, die der zu Ende gehende Sommer immer noch zu bieten hat - glutenfrei!

Kochen wie in den Sechzigern

Mag sein, dass es heutzutage keine Haute Cuisine mehr ist. Aber mit ungezählten Varianten eine kulinarische Erfolgsgeschichte

Boeuf Stroganoff

Boeuf Stroganoff

Ein französischer Koch, der in Russland arbeitete, stellte seine Version um 1890 bei einem Kochwettbewerb in Paris vor - hat das Geschnetzelte daher seinen französichen Vornamen Boeuff und den Nachnamen der adeligen Kaufmannsfamlie Stroganow aus Russland?

Arrow left icon Arrow right icon Page 24 of 27
Aufgetischt und angehört © 2025
Proudly published with Ghost
and Paperleaf theme by Novus Labs